Vielfältige Lernwege für unterschiedliche Bedürfnisse
Jeder Mensch lernt anders. Manche brauchen visuelle Hilfsmittel, andere lernen besser durch praktische Übungen oder intensive Diskussionen. Unsere Kurse ab Herbst 2025 berücksichtigen diese Unterschiede systematisch.
Wir haben in den letzten Jahren beobachtet, dass Teilnehmer am erfolgreichsten sind, wenn sie zwischen verschiedenen Ansätzen wählen können. Deshalb bieten wir drei Hauptlernformate an:
- Selbstgesteuertes Online-Lernen mit interaktiven Modulen
- Wöchentliche Präsenzseminare mit direktem Austausch
- Hybride Programme mit flexibler Zeiteinteilung
- Individuelle Mentoring-Sitzungen nach Bedarf