Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Bei dynarumoexus nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyseschulungen nutzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
dynarumoexus
Holbeinstraße 7
79100 Freiburg im Breisgau
Deutschland
E-Mail: contact@dynarumoexus.com
Telefon: +4962234875993
Wir sind nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Bildungsdienstleistungen anzubieten:
Personenbezogene Daten
Technische Daten
- IP-Adresse und Geräte-Informationen
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Zeitstempel der Webseitenbesuche
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Bildungsbezogene Daten
Zur Verbesserung unserer Lehrmethoden erfassen wir Ihre Lernfortschritte, Kursbewertungen und Interaktionen mit unseren Bildungsplattformen. Diese Informationen helfen uns dabei, personalisierte Lernwege zu entwickeln.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke:
Vertragserfüllung
Wir benötigen Ihre Daten zur Durchführung unserer Bildungsdienstleistungen, einschließlich der Kursverwaltung, Zertifikatserstellung und Kommunikation über Ihre Lernfortschritte.
Kommunikation und Support
Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten und technischen Support zu leisten. Dabei kommunizieren wir nur über die von Ihnen angegebenen Kanäle.
Qualitätssicherung und Verbesserung
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns, unsere Lehrmethoden kontinuierlich zu verbessern und neue Kursinhalte zu entwickeln, die besser auf die Bedürfnisse unserer Teilnehmer zugeschnitten sind.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO:
- Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
- Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
- Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
- Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Technische Logs | 6 Monate | Berechtigte Interessen |
Zertifikatsdaten | Dauerhaft | Berechtigte Interessen |
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten behandeln wir vertraulich und geben sie nur in folgenden Fällen weiter:
Technische Dienstleister
Für die Bereitstellung unserer Online-Lernplattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen
In Ausnahmefällen können wir zur Weitergabe von Daten an Behörden verpflichtet sein, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
Geschäftspartner
Bei gemeinsam durchgeführten Bildungsprogrammen können wir Ihre Daten mit Kooperationspartnern teilen – jedoch nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
- Bei Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
- Mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Sichere Datenzentren mit physischen Zugangskontrollen
- Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
Organisatorische Maßnahmen
- Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Strikte Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Überprüfung unserer Datenschutzprozesse
- Vertragliche Verpflichtung aller Dienstleister
Wichtiger Hinweis zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und für Analysezwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bestimmte Funktionen unserer Website erfordern jedoch die Verwendung von Cookies.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Rechtslage oder bei neuen Dienstleistungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der Adresse dynarumoexus.com/privacy-practices.html. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den neuesten Stand informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: contact@dynarumoexus.com
Telefon: +4962234875993
Postanschrift: Holbeinstraße 7, 79100 Freiburg im Breisgau
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
11. Beschwerderecht
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Für Baden-Württemberg ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de